Aktuelle Projekte


Die Parkinsonklinik in Beelitz-Heilstätten nimmt an verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen teil, die eine Verbesserung der Behandlung von Parkinson-Syndromen zum Ziel haben.

Sollten Sie hierzu nähere Informationen wünschen, stehen Ihnen
unser Koordinator für klinische Studien Herr PD Dr. Florin Gandor() und unsere leitende Parkinson-Nurse Frau Rowena Karl () gerne zur Verfügung.

Telefonisch erreichen Sie uns über unsere Telefonzentrale 033204/22781.
 

Aktuelle Studien:

FEEMSA: Geeignet für Patienten, die während des stationären Aufenthaltes in unserer Klinik eine endoskopische Schluckuntersuchung erhalten. Erhebung von Daten des Kehlkopfes und des Schluckens bei verschiedenen Bewegungsstörungen. 

Begriffserklärung:

Placebo-kontrolliert: Ein Teil der Patienten erhält statt des Prüfpräparats (Verum) ein Scheinmedikament (Placebo).

Doppelblind: Weder Patient noch Studienarzt wissen, wer das Prüfpräparat oder Placebo erhält (bei Notfällen kann diese Information aber „entblindet" werden).

Offene Weiterbehandlung: Alle teilnehmenden Patienten können im Anschluss an den Placebo-kontrollierten Teil der Studie mit dem aktiven Prüfpräparat (Verum) weiterbehandelt werden.