Aktuelles
Die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Landesgruppe Berlin führt in Zusammenarbeit mit Mirko Lorenz (Inhaber und Entwickler von Keep Moving) am 7. Oktober 2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr
den 3. Keep Moving Day - Live oder Online durch.Zum ersten Mal trafen am 16.08.2023 4 Drums alive-Gruppen aus Cottbus, Ludwigsfelde, Brandenburg/Havel und Potsdam zu einem Drums alive-Battle in Beelitz-Heilstätten zusammen.
Im aktuellen Treatfair Ranking ist das Neurologische Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson aufgrund der hohen Zufriedenheit seiner Mediziner ausgezeichnet worden.
Am 13. Mai 2023 fand unser 24. Neuro-Symposium in Beelitz-Heilstätten statt. Wir freuen uns, dass es auch diesmal ein voller Erfolg war!
Pressemitteilung der DPG e.V. und Parkinson Stiftung...
Prof. Ebersbach wurde von der Zeitschrift „DIE WELT“ und vom Gesundheitsportal „Gesunder Körper“ zum Thema „Fortgeschrittenen Parkinson verstehen und behandeln“ befragt.
Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages veranstalten die Parkinson Stiftung und die Deutsche Parkinson Gesellschaft am Mittwoch, den 29. März 2023 gemeinsam mit der Thiemann Stiftung einen digitalen Informationstag, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Betroffenen hinzuweisen und konkrete Ansätze in der Therapie und Forschung zu diskutieren.
Vom 16.03. bis 17.03.2023 findet der virtuelle Kongress „Highlights Digital“ der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG) statt. Therapierende und Pflegekräfte können sich am 17. März 2023 über bewährte und innovative Konzepte zur Therapie von Menschen mit Parkinson und anderen Bewegungsstörungen informieren.
Als Vorbereitung für die Ausstrahlung der Veranstaltung der Parkinson-Stiftung zum Welt-Parkinsontag, der jährlich am 11. April begangen wird, fand am 6. Februar in der Ergotherapie-Küche des Parkinsonzentrums Beelitz-Heilstätten eine Kochsession der besonderen Art statt.
Beelitz-Heilstätten: Im Raum Berlin-Brandenburg wurde am 06.12.2022 erstmalig eine telemedizinische Behandlung einer Parkinsonpatientin mit Hirnschrittmachertherapie in ihrer Häuslichkeit durchgeführt. Das Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten erweitert damit sein ambulantes Behandlungsangebot insbesondere für diese schwerstbetroffenen Parkinsonpatient:innen.