Aktuelles
Anlässlich des am 11. April stattfindenden Welt-Parkinson-Tages macht die Deutsche Parkinsonhilfe e.V. in ihrer Pressemitteilung auf das kostenfreie e-learning Programm für Pflegekräfte von Parkinsonerkrankten aufmerksam.
Der Robert-Wartenberg-Forschungspreis, der jährlich von der Kommission „Leitende Krankenhausärzte“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) an wissenschaftlich tätige Neurologen aus nicht-universitären Einrichtungen verliehen wird, geht 2021 an Dr. Florin Gandor, Oberarzt im Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der virtuellen Tagung der Deutschen Krankenhaus-Neurologen am 26. Februar 2021.
Am 27.01.2021 war es wieder einmal so weit. Parkinson-Chefarzt, Prof. Dr. med. Georg Ebersbach, war zum Studiointerview in die Sendung "RBB PRAXIS" eingeladen und berichtete zum Thema "Parkinson: Wenn nur noch eine Operation hilft".
Die Pflege von Parkinson-Patientinnen und -Patienten ist besonders herausfordernd.
Unterstützung bietet hier das neue und kostenfreie E-Learning-Programm „Online Pflegeschule – Parkinson“.Eines unserer Forschungsprojekte (gefördert von der Deutschen Parkinsonvereinigung e.V.) befasst sich derzeit mit dem therapeutischen Nutzen von sensorbasiertem interaktivem Musik-Feedback.
Auch in diesem Jahr darf der Recura Verbund das renommierte Deutschlandtest Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2021" tragen. Das Fachmagazin FOCUS veröffentlichte am Wochenende die Liste aller ausgezeichneten Unternehmen.
Am 13.01.2021 haben wir mit der Impfung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen das SARS-CoV-2-Virus begonnen.
Das Online-Netzwerk Bewegungsstörungen ist eine Plattform für eine sektorenübergreifende ärztliche und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Regelmäßige Online-Meetings sollen der Weiterbildung und dem fachlichen Austausch dienen.
Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 16.09.2020 findet am 16.12.2020 das 2. virtuelle Treffen statt.KEEP MOVING ist eine Abwandlung des Taiji, welches von Mirko Lorenz speziell für Parkinsonerkrankte entwickelt wurde.
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
wie Sie wissen, ist durch die Verbreitung des Corona-Virus eine Gefährdungslage entstanden, die uns zu besonderen Vorsichtsmaßnahmen zwingt, anbei für Sie und Ihre Angehörigen einige Verhaltenstipps.